Suchfunktion
Organisation
Die BGBW ist in Form einer Anstalt des öffentlichen Rechts organisiert und hat ihren Sitz in Stuttgart. Zudem bestehen landesweit neun örtliche Einrichtungen (Freiburg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Ravensburg, Reutlingen, Rottweil, Stuttgart, Ulm) sowie weitere Außen- und Sprechstellen. Durch diese Flächenpräsenz soll jede Klientin und jeder Klient möglichst wohnortnah betreut werden. Ihre Organe sind die Vorstände und der Verwaltungsrat.
Im Organigramm ist die Aufbauorganisation der BGBW grafisch dargestellt.
Aufgaben und Leitideen
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht es, Rückfallkriminalität zu vermeiden. Dabei setzen wir auf Resozialisierung. Wir begleiten den Klientinnen und Klienten dabei, vorhandene Probleme zu lösen und sich ein Leben innerhalb der Gesellschaft und ohne Gesetzeskonflikte aufzubauen. Jeder Mensch verdient neue Chancen und kann sich positiv entwickeln. Jede Bewährungsunterstellung, die ohne Wiederholungstat abgeschlossen werden kann, trägt zur Sicherheit der Gesellschaft bei.
Weiter zum Leitbild
Rechtliche Grundlagen
Die Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg wurde mit in Kraft treten des Gesetzes über die Sozialarbeit der Justiz (GSJ) am 8. November 2016 errichtet. Die das Gesetz konkretisierende Satzung der BGBW wurde gemäß § 13 Absatz 1 GSJ vom Verwaltungsrat am 14. November 2016 beschlossen. Die Verwaltungsvorschrift des Justizministeriums zur Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und Sozialarbeit im Justizvollzug vom 23.12.2016 enthält weitere Bestimmungen zur Durchführung unserer Tätigkeiten.
- Gesetz über die Sozialarbeit der Justiz (GSJ)
- Satzung der BGBW
- Verwaltungsvorschrift des Justizministeriums zur Bewährungshilfe, Gerichtshilfe und Sozialarbeit im Justizvollzug vom 23.12.2016
- Public Corporate Governance Kodex - Corporate Governance Bericht 2018
- Public Corporate Governance Kodex - Corporate Governance Bericht 2020
- Public Corporate Governance Kodex - Corporate Governance Bericht 2021
- Jahresabschluss zum 12.2019
- Jahresabschluss zum 12.2020
- Jahresabschluss zum 12.2021
Weiter zum Organigramm
Über uns
Der Vorstand der Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg (BGBW) ist grundsätzlich für alle Angelegenheiten der BGBW zuständig und vertritt diese sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.
Vorstand Kurzprofil und Kontakt
-
Vorstand für wirtschaftliche Angelegenheiten,
Personal und Organisation der ZentraleDipl.-Ök Volkmar Körner
+49 (0) 711 627 69-402
volkmar.koerner@bgbw.bwl.de :Vita Volkmar Körner
Volkmar Körner, geboren 1963 in Langelsheim am Harz.Studium der Wirtschaftswissenschaften in Hannover mit dem Abschluss als Diplom-Ökonom. Nach erster Tätigkeit in der Konkurs- und Vergleichsverwaltung arbeitete er als kaufmännischer Leiter einer papierverarbeitenden Unternehmensgruppe, zunächst in Norddeutschland, seit 2003 in Baden-Württemberg.
Von Dezember 2008 bis Dezember 2016 war er Geschäftsführer für wirtschaftliche Angelegenheiten der NEUSTART gGmbH.
Seit Januar 2017 ist er Vorstand für wirtschaftliche Angelegenheiten, Personal und Organisation der Zentrale der Landesanstalt Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg.
Vorstand für sozialarbeiterische Leistungen
und Organisation der EinrichtungenDipl.-Soz. Arb. Christian Ricken
+49 (0) 711 627 69-401
: christian.ricken@bgbw.bwl.de
Vita Christian Ricken
Christian Ricken, geboren 1963 in Düsseldorf.Studium an der Fachhochschule Würzburg mit Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (FH); Zusatzqualifikationen als systemischer Therapeut und Executive NPO-Manager. Nach Abschluss seiner Examina begann er als pädagogischer Mitarbeiter in der Jugendhilfe zu arbeiten und übernahm schon bald Führungsaufgaben zunächst im Bereich „ambulante Dienste“, später in verschiedenen Feldern der sozialen Dienstleistungen. Sein zentrales Augenmerk galt dabei der Konzeption und Einführung wirkungsvoller Qualitätssicherungsmaßnahmen im sozialen Bereich.
Von Mai 2013 bis Dezember 2016 war er Geschäftsführer für Sozialarbeit und Organisation der Einrichtungen der NEUSTART gGmbH.
Seit Januar 2017 ist er Vorstand für sozialarbeiterische Leistungen und Organisation der Einrichtungen der Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg.
-
Vorstandsassistentin
Wirtschaftliche Angelegenheiten, Personal und Organisation der ZentraleFabienne Ramallal
+49 (0) 711 627 69-406
: fabienne.ramallal@bgbw.bwl.de
Vorstandsassistentin
Sozialarbeiterische Leistungen und Organisation der EinrichtungenDagmar Brüssau
+49 (0) 711 627 69-400
: dagmar.bruessau@bgbw.bwl.de
Gesamtpersonalrat
-
Der Gesamtpersonalrat ist Ansprechpartner für die Interessen und Anliegen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbiter und setzt sich dafür ein, dass viele Verbesserungen nach Möglichkeit verwirklicht werden können. |mehr dazu|
Behördliche Datenschutzbeauftragte
-
Bei Fragen zum Datenschutz finden Sie nähere Informationen und die Kontaktdaten unserer Behördlichen Datenschutzbeauftragten hier.
Beauftragte für Chancengleichheit
-
Die Aufgaben und die Rechtstellung der Beauftragten für Chancengleichheit sind seit 27.02.2016 im neuen Chancengleichheitsgesetz geregelt. |mehr dazu|
Stabsstelle Rechnungswesen
-
Die Stabsstelle unterstützt die Vorstandsarbeit durch das Wahrnehmen fachspezifischer Aufgaben. |mehr dazu|